Ein negatives Ergebnis bedeutet, dass zur Zeit der Probeentnahme kein Protein des Coronavirus SARS CoV-2 nachgewiesen werden konnte. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit diesem Virus infiziert oder Sie infektiös sind, ist somit gering. Trotzdem kann eine Infektion nicht ausgeschlossen werden. Bitte halten Sie sich weiterhin an die allgemeinen Regeln zum Schutze vor einer Infektion.
Bei einem positiven Testergebnis werden Ihre Daten direkt an das für Sie zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet (Gesetzesvorgabe gemäß IfSG §6) und Sie müssen sich sofort in häusliche Quarantäne begeben. Ein PCR-Test ist zusätzlich notwendig. Diesen können Sie ohne Termin während der Öffnungszeiten in allen unseren Teststellen durchführen lassen. Geben Sie vor Ort Bescheid, dass Sie bereits positiv getestet worden sind, dann ist der PCR-Test für Sie kostenlos. Ansonsten meiden Sie alle Kontakte, soweit dies möglich ist, und bleiben sie zu Hause.